Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen
Details zu den verwendeten Cookies anzeigen

Kurs-Übersicht

Leider nichts gefunden!

Inhalt komplett durchsuchen

Quiz-Übersicht

Intro

Videoabschnitte:

 

00:49 ... Die Metamorphose des Schmetterlings (Stefan)

05:33 ... Warum "Art of Change" ?! (Julia)

10:44 ... Inhalte vom Onlinekurs (Julia)

 

FAQ´s zum Video:

 

1. Wo finde ich das Skriptum zum Kurs?

Das Skript findest Du ganz unten auf der Startseite vom Onlinekurs. Dort ist auch der Link für den Download.

 

2. Wie kann ich Fragen zum Kurs stellen?

Rechts findest Du einen Link zur internen LinkedIn Gruppe: Art of Change - Onlinekurs (intern). Dort kannst Du uns Fragen stellen und Dich mit uns und anderen Kursteilnehmer:innen austauschen. Solltest Du keinen Zugriff auf LinkedIn haben, stell uns Deine Fragen bitte an info@inner-change-makers.at. Herzlichen Dank!

 

3. Wie komme ich zum Inner Change Makers Circle?

Der ICM Circle beginnt Ende Jänner 2025. Er wird über Zoom gehostet und Du erhältst Deine Zugangsdaten rechtzeitig via Email.

 

4. Wie sind die Module aufgebaut?

Jedes Modul hat ein Einführungsvideo und ein Vertiefungsvideo inkl. Übung. Die Einführung dauert etwa 15 - 20 Minuten. Hier erhältst Du einen grundlegenden Überblick zum Thema. Das Vertiefungsvideo geht dann noch stärker ins Detail und greift verschiedene Aspekte des Themas auf. Außerdem findest Du hier unser Fallbeispiel zum "Green Team" und die praktische Übung. Letztere ist auch im Skript zu finden, allerdings geben wir im Video meist noch wertvolle Hilfestellungen sowie eigene Erkenntnisse und Learnings preis.

 

5. Was ist nochmal das Fallbeispiel "Green Team"?

Damit Dir die Anwendung und der Nutzen der vorgestellten Modelle noch klarer wird, haben wir ein fiktives Fallbeispiel für Dich gestaltet. Es geht um den Launch und in späteren Modulen auch um die Weiterentwicklung eines Green Teams innerhalb eines Bauunternehmens. Als Green Team verstehen wir dabei ein unternehmensinternes Team, welches sich mit dem Thema "Nachhaltigkeit im Bauen" ausseinandersetzt und ihre Erkenntnisse in das Kerngeschäft miteinbringt. Da wir oft mit Green Teams aus Bauunternehmen zusammenarbeiten und das Bauthema für die meisten Menschen sehr greifbar ist, haben wir es hier als Fallbeispiel ausgewählt. Wir hoffen, Dir die Kunst des Wandels dadurch noch besser darstellen zu können!

Lektion 1 von 1



Weiter