Leider nichts gefunden!
00:17 ... Leichtigkeit mit Tiefgang
01:00 ... "Nachhaltigkeit als Schlafmittel"
03:40 ... "Das ewige Spiel von Gut & Böse"
07:38 ... Fallbeispiel "Green Team"
13:02 ... Übung "4 Archetypen des Präsentierens"
1. Gibt es nicht auch Themen, wo Leichtigkeit nichts verloren hat?
Ja, die gibt es sicherlich! Da wir uns hier aber vorrangig mit Nachhaltigkeit und Zukunftsthemen beschäftigen, kann man die Regel "Leichtigkeit mit Tiefgang" getrost stehenlassen. Bei Todesfällen und schweren persönlichen Schicksalsschlägen ist Leichtigkeit womöglich fehl am Platz.
2. Hat Stefan wirklich in der Corona-Zeit viele Vorträge gegeben?
Nein, natürlich nicht :-). Das Vortragsbusiness ist ab 2020 stark zurückgegangen. Die im Video genannten Vorträge waren allesamt Teil unserer Vortragsutopie "Zurück aus 2040 - Zwei Zeitreisende berichten über die Welt von morgen." Die ist im April 2022 gestartet. Aber weil Corona noch immer sehr präsent war, hat dieses Beispiel von "Gut & Böse" dennoch viel Wirbel gemacht.
3. Ist es wirklich sinnvoll, die eigene Firma an der Pranger zu stellen wie im Fallbeispiel?
Das ist eine hervorragende Frage! Wir werden sie im nächsten Modul beim Punkt "Weigerung" noch genauer diskutieren. Im Beipsiel sagt Stefan ganz klar, dass die eigene Firma "SICHER NICHT" die Zukunft baut. Das ist hart und als neuer Mitarbeiter sollte er eine derartige Sprache wohl eher vermeiden! Als langjähriger Kollege, der von den anderen respektiert und geschätzt wird, kann er solch eine Gangart aber schon einlegen. Immerhin soll ein Green Team gegründet werden, dass nicht nur Greenwashing betreibt, sondern wirklich etwas bewirkt.